Samsung TV: Tonübertragung per HDMI-ARC-Kabel
Für ein besseres Klangerlebnis kannst du mit einem HDMI-Kabel den Ton von deinem Smart TV an eine Soundbar oder Heimkinoanlage weitergeben. Berücksichtige dabei, dass ein HDMI-Kabel nicht bidirektional (in beide Richtungen) wie ein Scart-Kabel funktioniert.
Bei einer HDMI-Verbindung zwischen zwei Geräten gibt es immer einen Sender und einen Empfänger. ARC (Audio Return Channel) ist eine Sonderfunktion von HDMI Highspeed zertifizierten Kabeln, über die der Ton auch wieder zum Sender (in Ihrem Fall Heimkinoanlage/Soundbar) geschickt werden kann. Prüfe vorher, ob dein Smart TV, HDMI-Kabel sowie deine Soundbar/Heimkinoanlage diese Sonderfunktion unterstützt. Dies erkennst du an folgenden Kennzeichnungen:
Smart TV: HDMI ARC
HDMI-Kabel: Highspeed 1.4 zertifiziert
Soundbar/Heimkinoanlage: HDMI ARC
Wenn eines der Geräte oder das HDMI-Kabel diese Funktion nicht unterstützt, kannst du alternativ ein optisches Kabel für die Tonübertragung nutzen. Wie du Samsung Soundbars auch über Wi-Fi oder Bluetooth verbindest, siehst du in der FAQ "Wie verbinde ich mein Smart TV kabellos mit einer Samsung Soundbar?".
So stellen Sie eine HDMI ARC-Verbindung her
Schließe zunächst das HDMI-Highspeed-Kabel an den mit HDMI-ARC gekennzeichneten Anschluss deines Fernsehers an und verbinde es mit dem HDMI-Ausgang deiner ARC-fähigen Heimkinoanlage/Soundbar.
Stelle sicher, dass die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) an deinem Smart TV aktiviert ist.
Bei Smart TV der R/Q-, N/Q- und M/Q-Serie (2019 / 2018 / 2017)
Home > Einstellungen > Allgemein > Externe Geräteverwaltung > Anynet+ (HDMI CEC)
Bei Smart TV der K-Serie (2016)
Home > Einstellungen > System > Experteneinstellungen > Anynet+ (HDMI-CEC)
Bei Smart TV bis zur J-Serie (2015)
Menü > System > Anynet+ (HDMI-CEC)
Bei Samsung Soundbars und Heimkinoanlagen ist Anynet+ (HDMI CEC) von Werk aus aktiviert.
Solltest du eine Soundbar oder Heimkinoanlage eines Fremdherstellers nutzen, prüfe bitte, ob HDMI CEC bzw. die ARC Funktion aktiviert ist. Diese Information findest du im Handbuch deines Gerätes.
Stelle danach an deiner Heimkinoanlage/Soundbar die Eingangsquelle auf HDMI ARC um. Wenn du eine Heimkinoanlage/Soundbar von Samsung verwendest, stelle über die Funktionstaste die Eingangsquelle auf D.IN bzw. ARC.
Nehme je nach Serie bei deinem Smart TV noch folgende Einstellung vor, damit der Ton anschließend von deiner Heimkinoanlage/Soundbar wiedergegeben wird:
Smart TV von 2019, 2018 und 2017 (R/Q-,N/Q- und M/Q-Serie)
Öffne Home > Einstellungen > Ton > Tonausgabe. Wähle in der folgenden Liste Receiver (HDMI) aus.
Smart TV von 2016 (K-Serie)
Öffne Home > Einstellungen > Ton > Lautsprechereinstellungen. Wähle in der folgenden Liste Receiver (HDMI) aus.
Smart TV von 2015 (J-Serie)
Öffne Menü > Ton > Lautsprecherliste. Wähle in der folgenden Liste Receiver (HDMI) aus.
Smart TV ab 2013 bis 2014 (F-/H-Serie)
Öffne Menü > Ton > Lautsprechereinstellungen. Stelle die TV-Tonausgabe auf Empfänger.
Smart TV ab 2011 bis 2012 (D-/E-Serie)
Öffne Menü > System > Anynet+ (HDMI-CEC). Stelle hier die Funktion Empfänger auf Ein.
Falls du mehr Informationen über den Modellcode oder die Seriennummer haben möchtest, zum Beispiel wo du sie findest und was sie bedeutet, dann empfehlen wir dir unsere zwei Wegweiser für die Welt der Seriennummer, Modellcode und IMEI. Tippe einfach auf die Buttons für mehr Informationen.
Ganz besonders empfehlen wir dir unsere Hilfe-Videos für Samsung Smart TVs. Dort findest du viele hilfreiche und informative Videos zum Thema Samsung Smart TV. Sieh deinen Fernseher mal von einer anderen Seite und besuche uns.
Benutzerhandbuch
Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.
Samsung Community
Du hast Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.