Vergleich: Galaxy Buds+, Buds Live, Buds Pro und Buds2
Die Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und Galaxy Buds2 unterscheiden sich optisch, sind aber alle hervorragende Ohrhörer.
Es gibt einige Besonderheiten und Merkmale der verschiedenen Modelle, die wichtigsten stellen wir dir in dieser FAQ kurz vor. Vergleiche die drei Galaxy Buds Versionen und wähle diejenige, die am besten zu dir passt.
Die Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und die Galaxy Buds2 haben alle eine beeindruckende Akkulaufzeit.
Besonders praktisch: Mit der Galaxy Wearable App kannst du den verbleibenden Akkustand überprüfen und die Ohrhörer bei Bedarf mit kompatiblen Smartphones sogar drahtlos wieder aufladen.
Akkulaufzeit (abhängig von der Verwendung)
Galaxy Buds Pro: Durchschnittlich 18 Stunden Spielzeit.
Galaxy Buds+: Jeder Ohrhörer durchschnittlich 11 Stunden Spielzeit für insgesamt ca. 22 Stunden oder ca. 15 Stunden Gesprächszeit.
Galaxy Buds Live: Durchschnittlich 22 Stunden Spielzeit bei aktiver Geräuschunterdrückung und ca. 28 Stunden bei deaktivierter Funktion. Gesprächszeit ca. 16 Stunden bei aktiver Geräuschunterdrückung und ca. 22 Stunden bei deaktivierter Funktion.
Galaxy Buds2: Durchschnittlich 5 Stunden Spielzeit bei aktiver Geräuschunterdrückung und ca. 7,5 Stunden bei deaktivierter Funktion.
Ladezeiten
Galaxy Buds+: Nach 10 Minuten Ladezeit ca. 2 Stunden Spielzeit.
Galaxy Buds Live: Nach 10 Minuten Ladezeit ca. 1 Stunde und 30 Minuten Spielzeit.
Galaxy Buds Pro: Nach 10 Minuten Ladezeit ca. 1 Stunde und 45 Minuten Spielzeit.
Galaxy Buds2: Vollständig geladen in etwa 60 Minuten.
Drahtloses Laden
Die Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und die Galaxy Buds2 sind mit QI-Wireless Charging (modellabhängig) und Wireless PowerShare kompatibel.
Die integrierten Lautsprecher und Mikrofone der Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und der Galaxy Buds2 sorgen für intensiven und atmosphärischen Sound beim Musikhören und klare Sprachausgabe beim Telefonieren.
Aktiviere zusätzlich die aktive Geräuschunterdrückung auf deinen Galaxy Buds Live, damit du während eines Anrufs nicht abgelenkt wirst.
Lautsprecher
Galaxy Buds+: Zwei-Wege dynamische Lautsprecher.
Galaxy Buds Live: 12 mm Lautsprecher.
Galaxy Buds Pro: 11 mm Zwei-Wege dynamische Lautsprecher und 6,5 mm Hochtöner.
Galaxy Buds2: 2 (Hoch- und Tief-Töner).
Mikrofone
Galaxy Buds+: 2 nach außen gerichtete Mikrofone + 1 nach innen gerichtetes Mikrofon pro Ohrhörer.
Galaxy Buds Live: 2 nach außen gerichtete Mikrofone + 1 nach innen gerichtetes Mikrofon pro Ohrhörer.
Galaxy Buds Pro: 2 nach außen gerichtete Mikrofone, 1 inneres Mikrofon und eine Sprachaufnahmeeinheit, um statische Geräusche beim Annehmen von Anrufen zu unterdrücken.
Galaxy Buds2: 3 (1 innen, 2 außen) + Sprachaufnahmeeinheit + DNN (Deep Neural Network).
Spielemodus
Der Spielemodus ist für die Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und die Galaxy Buds2 verfügbar.
Um den Spielemodus mit den Ohrhörern zu aktivieren, starte die Galaxy Wearable App auf deinem Mobilgerät, tippe auf Labs und anschließend auf den Schalter neben Spielemodus. Diese Funktion reduziert Audioverzögerungen für einen intensiven Klang beim Spielen.
Hinweis: Der Spielemodus ist nur verfügbar, wenn die Galaxy Buds über die Galaxy Wearable App mit einem Galaxy Smartphone oder Tablet verbunden sind.
Zusätzliche Informationen
Galaxy Buds+:
Der Klang wurde optimiert, um die bestmögliche Lautstärke zu ermöglichen.
Tippe in der Galaxy Wearable App auf Labs und anschließend auf Extra hohe Umgebungslautstärke. Du kannst Umgebungsgeräusche auch beim Telefonieren hören, indem du in der App auf Erweitert und anschließend auf Bei Anrufen Umgebungsgeräusche verwenden tippst.
Galaxy Buds Live:
In die Galaxy Buds Live wurde die Funktion aktive Geräuschunterdrückung (ANC) integriert. Ist die Funktion aktiviert, werden Umgebungsgeräusche herausgefiltert und du kannst beispielsweise ungestört Musik hören. Mit der neuen Funktion Druckentlastung durch Umgebungssound kannst du Druck oder Stress beim Tragen der Ohrhörer abbauen, wenn die ANC-Funktion deaktiviert ist. Im Bereich Labs der Wearable App schaltest du die Funktion ein und aus.
Galaxy Buds Pro:
In die Galaxy Buds Pro wurde unter anderem eine neue Funktion zum Erkennen von Konversationen integriert. Mit dieser Funktion können die Buds Pro erkennen, wenn du sprichst und aktivieren dann automatisch den Umgebungsgeräuschemodus, sodass du Gespräche führen und gleichzeitig Musik hören kannst. In der Galaxy Wearable App kannst du die Funktion unter dem Stichwort Konversationsmodus ein- und ausschalten.
Die Galaxy Buds Pro verfügen über eine 360°-Audio Funktion, mit der du lebendige, beeindruckende Geräusche aus allen Richtungen hören kannst. Um 360°-Audio zu aktivieren, öffne die Galaxy Wearable App, tippe auf Erweitert und anschließend auf den Schalter neben 360°-Audio.
Hinweis: 360°-Audio ist nur verfügbar, wenn die Galaxy Buds Pro mit Geräten mit One UI 3.1 gekoppelt sind.
Die Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und die Galaxy Buds2 können mit kompatiblen Android und iOS Smartphones, Tablets, Smartwatches, PCs oder Fernsehern über Bluetooth gekoppelt werden. Auch zum Beispiel Spotify kannst du direkt mit den Galaxy Buds steuern.
Auf den Galaxy Buds Pro ist die automatische Umschaltfunktion verfügbar. Hiermit schalten sich die Buds Pro von einem Galaxy Gerät auf dein Galaxy Smartphone um, wenn du einen Anruf erhältst. Beachte, dass alle Geräte bei demselben Samsung Account angemeldet sein müssen, um diese Funktion verwenden zu können.
Hinweis: Die Ohrhörer können nicht gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden werden. Mit Multi-Pairing kannst du jedoch nahtlos zwischen gekoppelten Geräten wechseln.
Schutz vor Wasser
Die Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live und die Galaxy Buds2 sind beide mit dem Wasserschutzsiegel IPX2 ausgezeichnet. Sie sind mindestens 10 Minuten lang in einem Winkel von 15 Grad vor tropfendem Wasser geschützt. Da sie nicht wasserdicht sind, solltest du vermeiden, dass die Ohrhörer nass werden, da sie beschädigt werden können.
Die Galaxy Buds Pro sind mit dem Wasserschutzsiegel IPX7 ausgezeichnet. Sie sind 30 Minuten lang in einer Tiefe von bis zu 1 Meter vor dem Eintauchen in Wasser geschützt.
Farben
Galaxy Buds+: Verfügbar in Schwarz, Weiß, Blau oder Rot.
Galaxy Buds Live: Verfügbar in Mystic Bronze, Mystic Black und Mystic White.
Galaxy Buds Pro: Verfügbar in Phantom Black, Phantom Silver und Phantom Violet.
Galaxy Buds2: Verfügbar in Olive, Graphite, Lavender, White.
Software Update
Galaxy Buds+, Buds Live, Galaxy Buds2:
Updates sind auf Android-Geräten mit der Galaxy Wearable App, auf PCs mit dem Galaxy Buds Manager und auf iOS-Geräten mit der verfügbaren Galaxy Buds App möglich.
Galaxy Buds Pro:
Updates sind auf Android-Geräten mit der Galaxy Wearable App verfügbar. Die Galaxy Buds Pro sind nicht mit der iOS Galaxy Buds App kompatibel.
Touchpad Bedienung
Mit den Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und den Galaxy Buds2 kann Spotify über das Touchpad bedient werden. Durch Tippen auf die Ränder der Ohrhörer kann die Lautstärke angepasst werden.
Benachrichtigungen
Du kannst App Benachrichtigungen mit den Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und den Galaxy Buds2 erhalten. Navigiere in der Galaxy Wearable App zu Benachrichtigungen vorlesen und tippe darauf.
Wähle dann aus, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest, beispielsweise Eingehender Anruf, Verpasster Anruf, Nachrichten usw. Tippe zum Aktivieren auf den Schalter bei Benachrichtigungen vorlesen.
Hinweis: Benachrichtigungen und die Spotify Bedienung sind nicht verfügbar, wenn eine Verbindung zu iOS-Geräten besteht.
Weitere Informationen
Funktionen |
Galaxy Buds2 |
Galaxy Buds Pro |
Galaxy Buds Live |
---|---|---|---|
Bluetooth-Version |
Bluetooth v 5.2 |
Bluetooth v 5.0 |
Bluetooth v 5.0 |
Bluetooth-Profile |
A2DP, AVRCP, HFP |
A2DP, AVRCP, HFP |
A2DP, AVRCP, HFP |
Sensoren |
Beschleunigungssensor, Lagesensor, Hallsensor, Annäherungssensor, Touchsensor, VPU |
Beschleunigungssensor, Lagesensor, Hallsensor, Annäherungssensor, Touchsensor, VPU |
Beschleunigungssensor, Lagesensor, Grip, Hallsensor, Annäherungssensor, Touchsensor, VPU |
Maße Ohrhörer (mm, H x B x T) |
20.9 x 17.0 x 21.1 |
20.5 x 19.5 x 20.8 |
27.3 x 16.5 x 14.9 |
Gewicht Ohrhörer (g) |
5.0 |
6.3 |
5.6 |
Maße Ladeetui (mm, H x B x T) |
27.8 x 50.0 x 50.2 |
27.8 x 50.0 x 50.2 |
27.8 x 50.0 x 50.2 |
Gewicht Ladeetui (g) |
41.2 |
44.9 |
42.2 |
Active Noise Cancellation |
Ja |
Ja |
Ja |
360º - Audio Dolby Atmos |
Ja |
Ja |
Ja |
Bixby-Verbindung |
Ja |
Ja |
Ja |
Verfügbare Farben |
Olive, Matte Black, Graphite, Lavender und White |
Phantom Violet, Phantom Black, Phantom Silver, Phantom White |
Mystic Bronze, Matte Black, Mystic Blue, Mystic Black, Mystic White |
Du suchst noch die passenden Galaxy Buds für dich?
Alle weiteren Informationen rund um die verschiedenen Ohrhörer-Modelle findest du auf unserer Galaxy Buds Infoseite. Schau doch einmal vorbei und lass dich inspirieren.
Hinweise: Die verfügbaren Funktionen und Einstellungen können, je nach Region und Gerätemodell, variieren. Galaxy Buds+, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro und Galaxy Buds2 sind mit Smartphones und Tablets kompatibel, auf denen Android OS 5.0 und höher mit mindestens 1,5 GB RAM oder mehr ausgeführt wird. Buds+ und Buds Live sind mit iPhone 7 oder höheren Modellen mit iOS 10 und höher kompatibel. Die Buds Pro sind nicht mit der iOS Galaxy Buds App kompatibel. Beachte, dass sich die Software deines Smartphones, Tablets und der Galaxy Buds stets auf dem neuesten Stand befindet. Nähere Informationen zu den verschiedenen Funktionen und Einstellungen findest du in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Abbildungen beispielhaft in englischer Sprache. Änderungen vorbehalten.
Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.