Aufstellen des Samsung Space Monitors
Aufgrund seines schmalen und innovativen Standfußes bietet der Samsung Space Monitor mehr Platz am Schreibtisch. Sollten Sie den Bildschirm gerade nicht brauchen, kann er platzsparend flach an die Wand geschoben werden. Zum Arbeiten können Sie den Bildschirm zu sich heranziehen und individuell einstellen. Wie Sie den Monitor an einem Tisch montieren und welche Informationen noch wichtig sind, zeigen wir Ihnen hier.
Was müssen Sie vor der Montage beachten?
- Beachten Sie beim Aufstellen des Monitors, dass für Belüftung genügend Abstand zur Wand (ca. 10 cm) vorhanden ist.
- Besitzt der Tisch eine Schräge oder ist uneben, kann kein fester Halt für den Monitor gewährleistet werden.
- Achten Sie darauf, dass der Tisch das Gewicht des Monitors tragen kann.
- Die Halterung des Standfußes hat drei Stufen zur Einstellung der Höhe (siehe Abbildung unten).
- Beachten Sie, dass die Halterung nur sicher angebracht werden kann, wenn ein Abstand von mindestens 95 mm vorhanden ist (siehe Abbildung unten).
Wie Sie den Monitor am Tisch befestigen
- Der Standfuß wird mit Schrauben an der Rückseite des Monitors befestigt und anschließend die Abdeckung angebracht.
- Verbinden Sie das Y-Kabel mit den HDMI- und dem Stromanschluss des Space Monitors und verlegen Sie es in der Nut auf der linken Seite des Standfußes.
- Befestigen Sie nun den Monitor am Tisch. Drehen Sie die Halterung nach dem Befestigen nach rechts, um die Verriegelung einzurasten.
Welche Anschlüsse sind beim Space Monitor vorhanden?
Anschluss |
Beschreibung |
---|---|
SERVICE |
Verwenden Sie einen USB-Speicherstick zum Durchführen des Software-Upgrades. |
MINI DP IN |
Zum Anschluss eines PCs über ein MINI DP-Kabel. |
HDMI IN |
Zum Anschluss eines Quellgeräts (z.B. Laptop) über ein HDMI-Kabel. |
DC 19V |
Für den Anschluss des Netzteils. |
Welche Funktionen hat die JOG-Taste?
Die JOG-Taste befindet sich unten links an der Rückseite des Monitors. Die Taste kann nach oben, unten, links oder rechts bewegt werden oder als Eingabetaste fungieren.
Sie gelangen zum Menü des Monitors, indem Sie die Taste nach oben drücken. Anschließend erscheint im Bildschirm die Funktionstastenhilfe, wobei Sie folgende Einstellungen ausführen können.
Menüpunkt |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Quelle |
|
|
Menü |
Wählen Sie das Menü-Symbol durch Bewegen der JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe aus.
Bildschirmmenüsperre: Sperren Sie das Bildschirmmenü, um die aktuellen Einstellungen beizubehalten oder um zu verhindern, dass andere Nutzer die Einstellungen ändern.
Aktivieren/Deaktivieren: Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Bildschirmmenüsperre rufen Sie den „Menü“-Bildschirm auf, bewegen die JOG-Taste nach rechts, um zum nächsten Schritt zu gelangen, und halten dann die Taste links 10 Sekunden lang gedrückt |
|
PIP/PBP (Picture in Picture/Picture by Picture) |
Wählen Sie das PIP/PBP-Symbol durch Bewegen der JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe aus. Drücken Sie anschließend die JOG-Taste, um die Einstellungen für die PIP/PBP -Funktion zu konfigurieren. |
|
Ausschalten |
Wählen Sie das Ausschalten-Symbol durch Bewegen der JOG-Taste in der Funktionstastenhilfe aus, um das Gerät auszuschalten. |
|
Zurück |
Wechseln Sie durch Drücken der JOG-Taste zum vorherigen Menü zurück, um das Zurück-Symbol auszuwählen, wenn der Bildschirm der Funktionstastenhilfe angezeigt wird. |
𝕚 Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Samsung Space Monitors.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht Ihnen gerne mit Rat zur Seite.
Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.