Wie kann ich zu Hause optimale Bedingungen für 3D-Fernsehen schaffen?
Direktes Sonnenlicht abblenden und IR-Frequenzquellen ausschalten
Die 3D-Funktion von 3D-Fernsehgeräten und 3D-Brillen kann durch die Umgebungsbedingungen stark beeinflusst werden.
Sowohl direktes Sonnenlicht wie auch Geräte, die IR-Frequenzen ausgeben (z. B. Leuchtstoffröhren), können zu Bildflimmern und anderen Problemen bei der Bildwiedergabe führen.
Blenden Sie direktes Sonnenlicht ab, so dass es nicht direkt auf den 3D-Fernseher und die 3D-Brille fällt. Schalten Sie im Fernsehraum Geräte, die IR-Frequenzen ausgeben (Leuchtstoffröhren), aus, da es sonst bei Verwendung der 3D-Brille zu Bildflimmern kommen kann. 2D-Bilder werden von IR-Frequenzen jedoch nicht beeinträchtigt.
Beim Fernsehen einen bestimmten Abstand vom Fernseher einhalten
Es gibt unterschiedliche Meinungen zum besten Sichtabstand beim 3D-Fernsehen. Wir empfehlen einen Abstand, der etwa der dreifachen Höhe des Fernsehbildschirms entspricht oder eine Entfernung von mindestens drei Metern. Probieren Sie aus, was bei Ihnen je nach Raumgröße und Einrichtung am besten funktioniert.
Bildschirmmitte etwa auf Augenhöhe
Setzen Sie sich so vor den Bildschirm, dass Ihre Augen etwa auf Höhe der Bildschirmmitte sind. Falls der Fernseher an der Wand montiert ist, stellen Sie den Neigungswinkel so ein, dass Sie eine entsprechende Sichtlinie erzielen.
In möglichst gerader Linie vom Fernseher sitzen
Wählen Sie Ihre Sitzposition so, dass der Blickwinkel zum Fernsehgerät möglichst klein ist. Wenn Sie frontal auf den Bildschirm schauen, erhalten Sie einen optimalen Bildeindruck.
Danke für Ihre Rückmeldung
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Wir helfen gerne.
Online
Unser Chat-Team beantwortet Ihre Fragen zu Smartphones, Tablets und Wearables sowie zu TV- und Audio-Geräten.
Unsere App für Gerätediagnose und Support.
Tauschen Sie sich mit anderen aus.
Stellen Sie uns Ihre Frage via Facebook.
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.
Rufen Sie uns an
Für Smartphones, Tablets, Wearables, Fernseher, Audio & Video:
Mo bis Fr: 8:00 – 21:00 Uhr
Sa: 9:00 – 17:00 Uhr
Für Haushaltsgeräte:
Mo bis Fr: 8:00 – 20:00 Uhr
Sa: 9:00 – 17:00 Uhr
Für Monitore:
Mo bis Fr: 8:00 – 18:00 Uhr
Bitte halten Sie beim Anruf Ihre Gerätedaten
bereit.
Mo bis Fr: 9:00 – 18:00 Uhr
* Bei Anfragen zu Druckern besuchen Sie bitte die HP Website .
Persönlich für Sie da
Finden Sie Samsung Customer Service Center und autorisierte Servicepartner in Ihrer Nähe.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie technische Störungen Ihres Haushalts- oder TV-Geräts von unseren Samsung Technikern direkt bei Ihnen zu Hause lösen.
Wir rufen Sie kostenfrei sofort oder zum Wunschtermin zurück.
Lassen Sie Ihr defektes Samsung Smartphone ganz bequem von unseren Fahrradboten zur Reparatur abholen.